Trauminhalte entstehen aus verdrängten Erlebnissen oder nicht verarbeiteten Eindrücken. Diese zeigen sich nach einer Traumzensur in Form visueller Bilder.
Die Gefühlswelt von bipolar Erkrankten ist durch extreme Stimmungslagen gekennzeichnet. Sie pendelt zwischen übermäßigem Optimismus und absoluter Schwarzseherei hin und her.
Identitätsdiffusion ist ein ausgesprochen wichtiges differentialdiagnostisches Kriterium für die sogenannten schweren Persönlichkeitsstörungen, deren Bedeutung immer mehr erkannt wird und deren Verbreitung wächst.