Glückliche Beziehungen: Worauf man bei der Partnerwahl achten sollte Toxisches Verhalten, Narzissmus und Impulsivität erschweren die Suche nach dem Beziehungsglück. Worauf man bei der Partnerwahl achten sollte. 13. Januar 20231
Spitzensportler des Inneren Spitzensportler des Inneren zeigen uns, zu was auch wir prinzipiell in der Lage wären. 11. Januar 20230
Trennung, Angst, Minderwert: Wie geht loslassen? – Seelischen Ballast loswerden (2) Nach der Trennung aus einer toxischen Partnerschaft liest man überall, man solle loslassen. Doch wie geht loslassen eigentlich? 4. Januar 20230
Warum hänge ich so an meinem Ex? – Seelischen Ballast loswerden (1) Selbst nach Monaten fragst du dich: »Warum hänge ich so an meinem Ex/meiner Ex?« Um loslassen zu können, muss man die Psyche verstehen. 29. Dezember 20220
Über- oder unterschätzt? Die kognitive Intelligenz und was sie wirklich kann Die kognitive Intelligenz und was sie wirklich kann, wird zuweilen unter- oder überschätzt. 27. Dezember 20220
Die Psyche will einheitliche Geschichten aus Teilen errichten Die Psyche will einheitliche Geschichten aus Teilen errichten und das in einem erstaunlich starken Maß. 21. Dezember 20220
Kindheitstrauma bewältigen: Warum Eltern sich selten für ihr Verhalten entschuldigen Wer sein Kindheitstrauma bewältigen möchte und auf ein Elterngespräch hofft, wird oft enttäuscht. Warum Eltern sich nicht entschuldigen. 14. Dezember 20221
Warum es nicht schlimm ist, das schwarze Schaf zu sein – Dysfunktionale Familienstruktur (3) Das schwarze Schaf zu sein, ist mitunter gar nicht schlecht. Denn seelische Widerstandskraft wächst am Widerstand. 8. Dezember 20220
Multikulturalismus und Pluralismus – Wofür steht der Westen? (2) Multikulturalismus und Pluralismus müssen beide näher bestimmt werden, dann können sie uns allen helfen. 6. Dezember 20220